| Editorial
	Editorial | Germanistik
	Nachrichten im Sommersemester
	Interview mit dem Institutsleiter Prof. Dr. Árpád Bernáth
	Der Bericht über die Verhandlung oder a tárgyalásról szóló jelentés?
	Das Substantivvalenzwörterbuch im Internet
	GraMo – Neue Übungsgrammatik für die Grundprüfung
	Kann man in einem Seminar neue Dimensionen eröffnen?
	Lexikographieseminar bei Edit Gyáfrás
	Frankfurt '99 
	TDK – Wissenschaftlicher Studierendenwettbewerb 2003 in Veszprém
	Übersetzer- und Dolmetscherausbildung
	Dolmetschen, aber wie?
	Gespräch mit der Übersetzer- und Dolmetscherstudentin Katinka Gutai
	Zeig dein Gesicht!
	Die Goethe-Sammlung Elischers und das Goethe Institut
	Was wird aus der Erforschung der gesprochenen Sprache?
	Germanistikstudium außerhalb Szegeds | 
 
  | Freizeit
	Reisemesse 2003
	Reisen in Europa
	Reisen macht Spaß!
	Die den Adler tragen | 
 
 
  | Studium
	Die Grundprüfung - gar nicht unmöglich
	Germanistenalptraum - die Zwischenprüfung
	Ratgeber zum ETR | 
 
 
  | Studiosi
	Bibliotheken für Germanisten in Szeged
	Benutzung des Internet von Germanistikstudenten
	Jenseits der Theiß
	Stipendien für Studierende der Germanistik
	Tolkien als Sprachwissenschaftler | Kultur
	Österreich-Tage in Szeged
	Erich Fried: Herz der herzlosen Welt
	Das Münchener Oktoberfest 2003
	Fasching – Die fünfte Jahreszeit
	Buchtipp 1: Ildikó von Kürthy: Mondscheintarif
	Buchtipp 2: Elfriede Jelinek: Die Klavierspielerin
	CD-Tipp 1: Sasha: Surfin' on a backbeat
	CD-Tipp 2: Nena: Nena feat.Nena
	Filmtipp 1: Hundstage
	Filmtipp 2: Oscar für Deutschland
	Gedichte von József Szépfalusy | 
 
 
  | Gesellschaft
	Ja zur EU
	Warum gab es Krieg gegen den Irak?
	Gastarbeiter gestern und heute
	Abfall? Weg damit! | Interviews
	Dort, wo meine Bücher sind, bin ich zu Hause
	Sprachübung im Blockseminar
	In Deutschland ist der Unterricht kommunikativer
	Mit dem DAAD in Hamburg
	Ehemalige Germainistikstudenten der Uni Szeged |